Selbstbehandlung der Parodontose? Möchten Sie Ihr Zahnfleisch stärken?

SensiStop ist ein homöopathisches Mittel, mit dem Sie die Symptome von Parodontose / Parodontitis selbst behandeln können.

parodontose-selbst-behandeln
Einfach zu bringen


SensiStop ist ein neues homöopathisches Mittel auf dem deutschen Markt. Hier können Sie die Patientengeschichte von Flemming Nielsen lesen. Ein 58-jähriger Däne, der in Hamburg lebt und an Parodontose leidet.


Parodontoseberichte:

Blutendes Zahnfleisch, tiefe Zahntaschen, Eiter, Schmerzen, lose oder fehlende Zähne, unangenehmer Atem, alles Symptome von denen Sie sicher bereits mal gehört haben oder sogar selbst erfahren mussten...

Ich möchte Sie daher teilhaben lassen, an meinen Erfahrungen mit einem homöopathischen Mittel aus Dänemark.

Einer meiner langjährigen Freunde welcher unter Paradontose litt, gab mir vor einigen Monaten ein homöopathisches Mittel zur Behandlung von diesem Symptom, welches er selbst benutzte.

Eine kleine handliche Flasche mit Zerstäuber, mit der alle Zahnhälse problemlos erreicht werden können ( 3 x täglich ).

Skeptisch begann ich den täglichen Einsatz und bemerkte bereits nach einigen Wochen, eine angenehme gesunde Erholung meines Zahnfleisches.

Nach nun mehr als 3 Monaten ( sollte die minimale Zeit sein, um das Zahnfleisch die Möglichkeit zur Gesundung zu geben.. ), erfreue ich mich über gesundes rosarotes Zahnfleisch und einer gewichenen Paradontose.

Keine Schmerzen mehr beim Reinigen mit Zahnseide zwischen den Zahnhälsen und noch schöner, kein Zahnfleischbluten im Anschluss.

Dies sind nur einige meiner positiven Erfahrungen mit diesem homöopathischen und in der Handhabung tollem Mittel.

Ich freue mich daher, dass dieses Homöopathisches Mittel mittlerweile auch in Deutschland erhältlich ist.

So können hoffentlich viele weitere Personen von diesem tollen und wirklich heilenden homöopathischen Mittel profitieren.

Die heilenden Wirkung die ich hierdurch erfahren durfte ( und weiterhin darf.. :-), hat mich natürlich nachhaltig überzeugt.

Trotz befolgter Anweisungen meines Zahnarztes & gründlicher Hygiene über viele Jahre, war keine wirkliche Verbesserung meiner Paradontose sicht- und spürbar.

Die vielen von der Kasse nicht übernommenen Zusatzkosten möchte ich an dieser Stelle nicht aufzählen. Den diese und weitere zusätzliche Zahnarztbesuche bleiben mir bereits seit längerem erspart.

Flemming Nielsen, Hamburg

                                                                    * * * * * * * * * * * * * *  

 

Ich hatte seit vielen Jahren Parodontitis und habe erlebt, innerhalb weniger Monate beschwerdefrei zu werden.

 

Mein Zahnfleisch begann vor vielen Jahren allmählich beim Zähneputzen zu bluten. Ich folgte den Anweisungen des Zahnarztes mit gründlicher Mundhygiene und häufigen Zahnarztbesuchen. Ich hege keinen Zweifel daran, dass diese Maßnahmen den Prozess verzögert haben. Jedoch verschlechterte sich der Zustand immer mehr, und die Verzweiflung über einen evtl. bevorstehenden Zahnverlust wuchs fast täglichen. Ganz zu schweigen von allen Zahnarztrechnungen.

 

Parodontitis ist nicht "nur" ein kosmetisches Problem. In den letzten Jahren gab es mehrere wissenschaftliche Artikel, in denen Krankheiten beschrieben wurden, die durch Parodontitis verschlimmert oder verursacht wurden: ein signifikant höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Blutgerinnsel, Arthritis, Diabetes, ein erhöhtes Alzheimer-Risiko und in der letzten Zeit auch erhöhtes Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs - eine sehr schwere Form von Krebs, bei der weniger als 8% fünf Jahre nach der Diagnose überleben.

 

 Auf Umwegen stieß ich auf das homöopathische Mittel, SensiStop. Ich hatte ernsthafte Zweifel, dass dies meine Parodontitis stoppen könnte, die laut Fachleuten ein chronisches Leiden darstellt. Im Laufe der Jahre hatte sich meine Parodontitis nur verschlimmert, und ich hatte überhaupt keine großen Erwartungen ... aber andererseits, was hatte ich zu verlieren (außer meine Zähne) ????

 

Ich begann mit den Tropfen. Nach 2 Wochen stellte ich fest, dass sich etwas geändert hatte. Die Blutungen waren verschwunden, der schlechte Geschmack, der seit vielen Jahren ein unerwünschter Begleiter war, war ebenfalls verschwunden, und ich hatte ein viel besseres Gefühl im Mund.

 

Die positive Entwicklung hält an, und mein Zahnfleisch ist jetzt fest und rosa.

 

Mir wurde immer gesagt, dass das einzige, was hier zu tun sei, wäre eine sehr gründliche Mundhygiene.

 

Ich möchte meine Erfahrung wirklich gerne mit anderen teilen, die auch an Parodontitis leiden, damit sie dieses destruktive Leiden genauso gut und sogar auf schmerzlose, einfache und erschwingliche Weise loswerden können.

Peter S.

                                                                        * * * * * * * * * * * * * * *

Wenn Sie SensiStop kaufen möchten, können Sie unseren: Online-Webshop besuchen, in dem wir SensiStop - unser homöopathisches Produkt - verkaufen. Möchten Sie hören, was ein Zahnarzt über SensiStop zu sagen hat? Dann klicken Sie hier: Homöopathietest